Stadtteilbibliothek Straubing
Die Stadtteilbibliothek Ost wurde 1964 errichtet und bietet ihren jährlich etwa 11.000 Besucherinnen und Besuchern einen Bestand von rund 8.400 Medien. Aufgrund von Veränderungen in der Sozialstruktur des Stadtteils Straubing Ost in den letzten Jahrzehnten, fehlt vielen Menschen ein Bezug zu ihrem Stadtteil, der ursprünglich in den 60er Jahren als reines Wohngebiet konzipiert wurde. Die Ziele des Projekts waren die inhaltliche und räumliche Öffnung der Zweigstelle Ost zur Mitmach-Bibliothek sowie die Erschließung neuer Nutzergruppen. Es wurde ein flexibles Raumkonzept entwickelt, das auf begrenzter Fläche vielfältige Nutzungen ermöglicht. Als eine der wenigen Bibliotheken in Deutschland wird hier das sogenannte Open Library System umgesetzt. Dies ermöglicht den Besuchern auch außerhalb der Öffnungszeiten die Bibliothek zu nutzen und gilt als ein „Leuchtturm-Projekt“ in Niederbayern. Die Bibliothek dient als zweites Wohnzimmer für die Menschen aus dem Quartier und wirkt damit identitätsstiftend. Die alte Fläche wird durch einen Erweiterungsbau mit Außenbereich ergänzt. Grundlegend gibt es eine Zonierung in „Laut“ und „Leise“ , sowie eine Lernwerkstatt und einen Besprechungsraum.
Der Bereich „Laut“ umfasst neben den obligatorischen Büchern eine Besucherküche mit dazugehörigem Café und eine Gamingstation mit den aktuellsten Spielekonsolen.
Der Bereich „Leise“ bietet ruhige Sitzmöglichkeiten mit Blick ins Grüne und diverse flexible Präsentationsflächen für Bücher.
Bauherr | Stadt Straubing |
---|---|
BRI / BGF | 1.387 m³ / 549 m² |
Baubeginn | Januar 2024 |
Fertigstellung | April 2025 |
Bauort | Breslauer Straße 25 94315 Straubing |
Aktuelles vom 26. März 2025 | |
Aktuelles vom 06. Oktober 2023 |