Neubau Robert-Koch-Gymnasium in Deggendorf

Neubau Robert-Koch-Gymnasium in Deggendorf

BA I des neuen Schulzentrums Deggendorf

Der Neubau des Robert-Koch-Gymnasium entstand im ersten Bauabschnitt des neuen Schulzentrums Deggendorf. Die Positionierung von vier eigenständigen Schulen, die sich als einzelne Baukörper um einen gemeinsamen zentralen Campus gruppieren, ist der städtebauliche Leitgedanke der Planung. Bestimmendes Gestaltungselement ist die Fassade mit einem vorgesetzten Sonnenschutz aus ellipsenförmigen, vertikalen weißen Verschattungslamellen. In Kombination mit der dahinterliegenden Fassadenverkleidung in Orange-Tönen entsteht ein lebendiges Farbspiel.

Das Gebäude entwickelt sich um einen campusartigen, geschützten Innenhof. Kommunikativer Mittelpunkt des Gymnasiums ist die über zwei Geschosse reichende Pausenhalle, die auch für Theater- und Musikaufführungen genutzt wird. Der Musik- sowie der Mehrzweckraum im Erdgeschoss können bei Veranstaltungen der Pausenhalle zugeschaltet werden. Umlaufende Galerien schaffen Sichtbeziehungen und ermöglichen das Miterleben der Aktivitäten anderer Schüler. Das Erdgeschoss und das erste Obergeschoss nehmen die Fachklassen, die Verwaltung, die Räume für Lehrer sowie die Ganztages- und Mittagsbetreuung auf. Die allgemeinen Unterrichtsräume sind im zweiten Obergeschoss untergebracht. Sitznischen in den Fluren sind in Pausenzeiten beliebte Rückzugsorte. Die Oberflächen aus Sichtbeton, Echtholzparkett sowie Wandverkleidungen und Türen aus Eiche schaffen – ergänzt durch Farbakzente im Bereich der Sitznischen und Schülerspinde - eine zurückhaltenden, aber hochwertigen Rahmen für die schulischen Aktivitäten. Zukunftsorientierte Technik, wie unter anderem Einzelraumlüftung und interaktive Tafeln in den Klassenzimmern, ist ein weiterer wesentlicher Beitrag zu einer zeitgemäßen Lernumgebung.


Auszeichnung

BauherrLandkreis Deggendorf
StandortKonrad Adenauer Straße 6, 94469 Deggendorf
BGF13.965 m²
FertigstellungJuli 2017