Einweihungsfeier Staatliche Wirtschaftsschule und Berufsschule II

Neubau Schulzentrum Deggendorf

Mit dem Neubau der Staatlichen Wirtschaftsschule und der Kaufmännischen Berufsschule konnte der 3. Bauabschnitt des Mammutprojekts Schulzentrum Deggendorf erfolgreich abgeschlossen werden.

Nach drei Jahren Bauzeit war es am 2. Juli 2025 endlich soweit und die neuen Schulen wurden offiziell ihrer Bestimmung übergeben.

Auf dem zentralen Campus in Deggendorf entstand in den letzten Jahren ein städtebauliches Ensemble aus vier Schulen: dem Robert-Koch-Gymnasium (Bauabschnitt 1), der Staatlichen Berufsschule I (Bauabschnitt 2) und nun der neuen Staatlichen Wirtschaftsschule sowie der Berufsschule II (Bauabschnitt 3).

Eine Sechsfeld-Sporthalle, die das Angebot im neuen Schulzentrum vervollständigen wird, befindet sich bereits im Bau und wird voraussichtlich nächstes Jahr fertiggestellt. Außerdem läuft derzeit noch die Erweiterung der Berufsschule I (Bauabschnitt 5). Nach Abschluss aller Bauarbeiten werden die Bestandsgebäude auf dem Gelände abgerissen und die Außenanlagen gestaltet. Ab 2028 wird der Campus dann auch für die Öffentlichkeit zugänglich sein.

Architektonisch bilden die Schulen durch ein Sockelgeschoss aus Sichtbeton und markanten Farben hinter einem vorgesetzten Sonnenschutz aus Lamellen an den Obergeschossen eine charakteristische Einheit. So gliedern sich die Schulen durch ihre Eigenständigkeit allesamt in die umgebende Natur und den Stadtraum ein und zeugen andererseits durch verbindende Elemente vom kollektiven Ensemble.

Zur Einweihungsfeier lud Landrat Bernd Sibler unter Anderem, Staatsminister Christian Bernreiter, Regierungspräsident Rainer Haselbeck, Oberbürgermeister Dr. Christian Moser, Pfarrer Franz Reitinger (Kath. Pfarrei St. Martin), Pfarrer Klaus-Ulrich Bomhard (Evang.-Luth. Kirchengemeinde) und Schulleiter OStD Christian Alt. Musikalisch wurde die Feier durch die BS II/WS-Schulband umrahmt.

Bauminister Christian Bernreiter lobte die neuen Gebäude in seiner Ansprache als „Fundament für die Zukunft“ aus. Und genau das wünschen wir der Schulfamilie und besonders den Schülerinnen und Schüler in Deggendorf: Eine gute Zeit und viel Freude beim Lernen und Wachsen in den neuen Gebäuden.