Prädikat KlimaKulturKompetenz

Auszeichnung für die Grundschule Hagelstadt

Besonders freut uns, dass die Grundschule in Hagelstadt nicht nur für die Architektouren 2024 ausgewählt wurde, sondern wir auch dieses Jahr erneut mit dem Prädikat „KlimaKulturKompetenz“ ausgezeichnet wurden. Dieses Mal in der Kategorie „Klimaanpassung“.

Dieses Prädikat beschreibt speziell Maßnahmen, die zur Erhöhung des Grünflächenanteils (Fassade, Dach, Freiflächen, Vegetation), des aktiven Regenwassermanagements bzw. der Wasserhaltung, der Senkung des CO2-Ausstoßes, einer Verbesserung des Mikroklimas sowie allgemein dem Klimaschutz beitragen.

Hintergrund: Seit letztem Jahr vergibt die Bayerische Architektenkammer im Zuge der Architektouren auch die Auszeichung mit dem „KlimaKulturKompetenz“-Prädikat. Ein Expertenteam bewertete die Maßnahmen und der Architektourenbeirat vergibt schlussendlich auf Basis der Einschätzung des Expertenteams die Prädikate.

Neben „Klimaanpassung“ werden auch die Kategorien „Energieeffizienz“, „Flächensparen“, „Barrierefreiheit“ und „Weitere Aspekte der Nachhaltigkeit“ honoriert.

Alle die näher an diesem Thema interessiert sind und sich die Maßnahmen an der Grundschule in Hagelstadt vor Ort ansehen möchten, sind herzlich eingeladen zur Besichtigung am kommenden Sonntag, 30. Juni 2024 von 10 bis 13.30 Uhr (Gailsbacher Straße 1, Hagelstadt).

Weitere Infos zu der Auszeichnung auf der Seite der Bayerischen Architektenkammer.